Diagnostik durch Ihren Facharzt für Orthopädie im Raum Salzburg

Dr. Thomas Ramsauer

Manchmal gelingt die Diagnosestellung bereits durch eine genaue körperliche Untersuchung und Anamnese. Wo dies nicht möglich ist oder andere Diagnosen in Frage kommen (Differentialdiagnosen), bedarf es zusätzlicher Untersuchungen.

Diagnose mittels Röntgen - Ultraschall und Computertomographie

Für die Basisdiagnose dient mir das konventionelle Röntgenbild. Es gibt Aufschluss über vorhandene Gelenkabnützungen (Arthrosen), Knocheninfektionen, Tumoren und typische Veränderungen der Knochen im Zusammenhang mit Stoffwechselerkrankungen (Gicht, Diabetes). Auch einfache rheumatische Erkrankungen sind am Röntgenbild sichtbar. Um Weichteilveränderungen (Muskelrisse, Schleimbeutelentzündungen, Sehnenschwellungen etc.) oder Flüssigkeitsansammlungen zu diagnostizieren, wird ein Ultraschall angeordnet. Ergänzend dazu lasse ich manchmal eine Computertomographie (CT) durchführen, die Veränderungen in der Wirbelsäule, den Knochen und inneren Organen sichtbar macht.

Weitere diagnostische Verfahren

Für weiterführende Gelenksuntersuchungen gibt es das MRT (Magnetresonanztomographie). Dabei werden alle Gewebsschichten magnetisch in Schwingung versetzt. Ihre unterschiedliche Reaktion wird in Grauwerten dargestellt, um beispielsweise rheumatische Erkrankungen oder Verletzungen am Meniskus zu erkennen.

Manchmal liefert auch die bei einer Gelenkspunktion gewonnene Flüssigkeit Klarheit über diverse Erkrankungen. Bei entzündlichen Prozessen im Körper führe ich eine Skelettszintigraphie durch. Durch Injektion einer radioaktiv gekennzeichneten Substanz können dabei Infektionen, Entzündungen und Veränderungen in den Knochen sichtbar gemacht werden. Die jeweiligen Untersuchungen werden selbstverständlich nur nach Indikation durchgeführt.

In den allermeisten Fällen kann auf Basis der genannten Untersuchungen eine fundierte Diagnose erstellt werden. In manch seltenen Fällen ist darüber hinaus eine diagnostische Operation in Form einer Gelenkspiegelung vonnöten.

Gerne beantworte ich in meiner Facharztpraxis für den Raum Hallein alle damit verbundenen Fragen.


Ihr Prim. Dr. Thomas Ramsauer aus dem Raum Salzburg

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.